Composizioni: [url]http://www.bahnoldtimer.com/oldtimer-im-stundentakt/b-e-a-expresszüge/[/url]
Orari: [url]http://www.bahnoldtimer.com/club-1889-reisebüro/fahrplan-orario-timetable/[/url]
(Particolarmente apprezzabile la presenza del Retico volante

GRIGIONI
15/07/2017 - 14:15
Deraglia un treno merci, linea interrotta tra Samedan e Pontresina
La causa sarebbe la rottura di un asse del vagone
SAMEDAN - Un vagone merci ha deragliato stamane durante una manovra tra Samedan e Pontresina. Non ci sono stati danni né feriti, ma la linea da Scuol a Pontresina è interrotta verosimilmente fino alle 15.30.
La causa del deragliamento è stata la rottura di un asse del vagone, ha detto all'ats Simon Rageth, portavoce della Ferrovia Retica (RhB).
Bus sostitutivi sono stati organizzati da Samedan a Pontresina. I treni BEX Bernina-Express Tirano-Poschiavo-Filisur- Coira vengono deviati. Secondo il portavoce la durata del viaggio è la stessa.
Articolo di ats/AF
Krokodil-Lok täglich im Einsatz
Im neuen Jahr fährt die historische RhB-Komposition mit einer Krokodil-Lok zwischen Davos und Filisur.
Südostschweiz Dienstag, 31. Oktober 2017, 10:00 Uhr
Für Zugfans wird die Strecke der Rhätischen Bahn (RhB) zwischen Davos und Filisur nächstes Jahr noch interessanter. Vom 10. Mai bis 28. Oktober 2018 verkehrt auf diesem Abschnitt fahrplanmässig eine historische RhB-Komposition, die von einer Krokodil-Lok gezogen wird. Dies täglich in jeweils zwei Fahrtrichtungen.
Die Komposition umfasst den historischen Speisewagen «Filisurer Stübli», einen offenen Aussichts- sowie historische Personenwagen. Das wurde vor Kurzem in Klosters an einem regionalen Informations- und Diskussionsanlass der RhB bekannt gegeben.
Passagierrekord bei RhB dank «Krokodil»
Freitag, 26.10.2018, 19:44 Uhr
Die Strecke Davos-Filisur der Rhätischen Bahn war im Unterland bis jetzt kaum bekannt. Seit aber zweimal täglich die «Krokodil»-Lok mit historischen Wagen auf der Linie fährt, hat es einen regelrechten Passagier-Boom gegeben. Statt den rund tausend Leuten, die sonst im Sommer diese Strecke fahren, waren es heuer fast 5'000 Passagiere.
Erfolg macht Lust auf mehr
Die Rhätische Bahn ist überrascht vom Erfolg. RhB-Direktor Renato Fasciati hat zwar mit mehr Passagieren gerechnet. «Aber so einen Erfolg habe ich mir nicht einmal in meinen kühnsten Träumen ausgemalt.»
Der Nostalgiezug hat auch die Wirtschaft im abgelegenen Tal angekurbelt. Die Rhätische Bahn überlegt sich deshalb weitere Ausbaumöglichkeiten, etwa in der Surselva oder im Engagin. Dafür braucht es aber genug historisches Rollmaterial sowie genug Platz auf den Schienen.
Bis am Wochenende verkehrt das «Krokodil» noch im Landwassertal, dann macht es Winterpause und ist erst nächstes Jahr wieder unterwegs.
SRF 1, Regionaljournal Graubünden, 17.30 Uhr; wehm
Return to Trasporto ferroviario
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests